- Artikel-Nr.: BES1300
- Artikelgewicht: 2.6 kg
BestGrip Schuhspikes zum Selbereindrehen für Schnittschutzstiefel
3.2 mm Hartmetall-Spitze -minimales Reifenprofil 9,5mm, bei Go-Kart 10mm
12 mm im Gummi
Mindestmenge
pro Rad: 60 Stk.
Die Spikes können sowohl mit beinahe allen neuen, als auch gebrauchten Reifen/Raupen/Schuhen verwendet werden. Sehen Sie dazu in die Verwendungstabelle/Preisliste, um die richtige & passende Spike-Type zu finden & somit optimaler Grip gewährleistet werden kann:
- leichte Montage/Demontage mit Tool passend für jeden handelsüblichen Akkuschrauber
- schneckenförmiges Schraubgewinde gewährt leichtes Ein- & Ausdrehen der Spikes
- kaum sichtbarer Reifenverschleiss
- breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten (Arbeit, Sport, Freizeit, etc.)
- kein mühsames Aufziehen von Schneeketten
- keine doppelten Reifensätze
- keine Probleme mehr auf rutschigem Untergrund
Für den Extremeinsatz z.B. bei Wettkämpfen (Rallye, Enduro etc.) empfiehlt es sich, die Löcher für die Spikemontage vorzubohren & diese mit Kleber zu füllen. BestGrip empfiehlt dazu 2 verschieden Arten von Klebern:
- transparent mit sehr aggressiven Eigenschaften (z.B. Loctite 496, Loxeal 14 od. Cyberbond 1070/1008)
- schwarz, höhere Elastizität (z.B. Loctite 480, Loxeal 29 od. Cyberbond 2243)
Anschließend die Schraubspikes mit Lösungsmittel od. Verdünner entfetten, verdunsten lassen & in die Löcher einfügen - mindestens 48 Stunden trocknen lassen, bei einer Temperatur von vorzugsweise 16°C.
Bei erster Fahrt einige Kilometer in konstanter Geschwindigkeit fahren, danach Kontrolle auf Festigkeit & Halt der Schraubspikes - eventuell nachbessern (im Sportbereich empfiehlt sich diese Kontrolle alle 30 Kilometer)
Für die Verwendung von Spikes im öffentlichen Straßenverkehr beachten Sie bitte die Bestimmungen des jeweiligen Landes. BEST GRIP & forstbaer.de Maschinen&Werkzeuge übernehmen keinerlei Haftung für unsachgemäßen Gebrauch der Spikes oder Probleme mit der Behörde.